Fast jeder kennt das Gefühl ungeduldig auf die Antwort eines Unternehmens zu warten, bei dem man sich beworben hat. Oft kann das dauern, manchmal aber kommt auch gar keine Antwort. Das ist nicht nur unhöflich gegenüber den Bewerbern, sondern schadet auch dem Ansehen eines Unternehmens. Denn der Verzicht auf eine Absage wirkt unprofessionell und schlecht organisiert. Zumal gute Bewerbermanagement Software…
Tag Archive for Bewerbermanagement
Freie Software: Warum ihr die Zukunft gehört
Yawik ist eine freie Software. Aber was bedeutet das? Und warum ist es besser. Und wie kann freie Software genauso bequem sein wie ihre kommerziellen Konkurrenten? Ganz einfach: freie Software bedeutet mehr Offenheit und Flexibilität. Aber dank ergänzender Angebote lässt sie sich auch ohne besondere IT-Kenntnisse nutzen. Bekanntestes Beispiel eine freien Software ist das Redaktionssystem (CMS) WordPress. Aber auch Wikipedia funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip.
Warum Yawik? Die Vorteile der freien Software Yawik!
Warum Yawik? Ganz einfach, weil die freie Bewerbermanagement Software viele Vorteile hat. Eine Reihe davon ergeben sich aus der Konzeption, bei der auf offene und kostenlose Software gesetzt wird. Daneben hat Yawik aber auch einiges zu bieten, beispielsweise ein effizientes Bewerbermanagement, Multiposting, Anbindung an soziale Netzwerke und Flexibilität. Wir zeigen, wie Sie Yawik während des Rekrutierungsprozesses von Anfang bis Ende unterstützt.
Multiposting: Ganz einfach mit Yawik
Eine Stellenanzeige wird im Regelfall nicht nur bei einem Anbieter geschaltet. Wer mehrere Stellenportale nutzt, erhöht so seine Reichweite. Dafür muss man die Anzeige nicht immer wieder neu konzipieren und eingeben. Mit Hilfe eines Multiposting Tools werden Jobangebote gleich in mehreren Börsen geschaltet. Eine Multiposting Funktion bietet auch die Bewerbermanagement Software Yawik.
Bewerbermanagement Software: Was ist das?
Eine gute Bewerbermanagement Software unterstützt die Personalabteilung bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter, von der Stellenausschreibung bis hin zum Erstellen einer Personalakte. Dabei sollte sie flexibel sein, denn nur so kann sie an sich ständig ändernde Anforderungen angepasst werden. Das alles kann die Open Source Software Yawik.
Einbinden von Stellenanzeigen in die eigene Homepage
YAWIK ermöglicht die einfache Eingabe von Stellenanzeigen und das Bearbeiten von Bewerbungen. Für das Einbinden der Stellenanzeigen in die eigene Homepage gibt es jetzt ein Javascript Widget. Durch Einbinden eines kleinen Javascripts und die Platzierung eines Platzhalters genügen, um eine Übersicht der offenen Stellenanzeigen in der eingenen Hompage zu realisieren.
Anhängen von XING, Linkedin oder Facebook Lebensläufen an eine Bewerbung
Unser neuer Screencast zeigt die Nutzung des Bewerbungsfomulars. Er zeigt, wie per Drag&Drop ein Bewerbungsfoto und Anhäge einer Bewerbung hinzugefügt werden. Man sieht die einfache Einbindung von Lebenläufen aus XING, LinkedIn oder Facebook. Der Bewerber kann jederzeit seine Bewerbung per Voransicht einsehen. Die Voransicht kann er im Browser betrachten oder sich per Email zusenden lassen. In einer Voransicht per Mail…
Kommunikation zwischen Bewerbermanagement und Jobbörse
YAWIK ist ein Bewerbermanagement System. Es kann aber auch mit wenigen Handgriffen in eine Jobbörse umgewandelt werden. Bei einer Jobbörse steht der Bewerber im Vordergrund. Er soll mit wenigen Klicks zur passenden Bewerbung kommen.
Bewerbungsformular mit Vorschaufunktion
Eingentlich ist es eine Selbstverständlichkeit. Bevor man etwas abschickt, möchte man wissen, wie es am anderen Ende ankommt. So ist es beim Drucken oder auch beim Online Shopping. Auch wenn man es bei letzterem eher Warenkorb und Zusammenfassung nennt. Die Erstellung einer Bewerbung ist komplex. Gespeichert werden die Referenz auf eine Stellenanzeige, hochgeladene Zeugnisse, Lebenslaufdaten aus Social Profiles und vieles…
Welche Lizenz soll das Bewerbermanagement YAWIK nutzen?
YAWIK ändert seine Lizenz in die MIT. Warum? YAWIK möchte den Bewerberprozess vereinfachen. Dieses Ziel wird ereicht, wenn YAWIK einen hohen Verbreitungsgrad findet. Ein Unternehmen, welches YAWIK einsetzt, um Stellenanzeigen auf der eigenen Homepage zu veröffentlichen, soll sich keine Gedanken über Lizenzen machen müssen. Eine Jobbörse, die YAWIK in ihr System integriert, um Kunden eine Implementierung ihrer Schnittstellen an die…