die einzelnen Milestones haben noch keine Termine. Du kannst das ändern!
Installations Assistent
Die Installation und die Aktualisierung von YAWIK soll so einfach sein wie bei WordPress Seit 0.20
Modulverwaltung
Auch hier ist WordPress ein Vorbild. YAWIK benötigt aber eine stärkere Interaktion zwischen Modulen. Ein Module, welches eine Autovervollständigung für ein Eingabefeld eines Ortes zur Verfügung stellt, soll sich in ein Module für die Suche nach Stellenanzeigen, ein Module für die Suche nach Lebensläufen oder ein Module für die Eingabe einer Bewerbung einklinken können.
Rechteverwaltung
Die Rechteverwaltung hat Bewerber und Recruiter im Blick. Ein Bewerber soll entscheiden können, wer Einsicht auf seinen Lebenslauf bekommt. Ein Peronalberater soll entscheiden können, wer einen Lebenslauf und was von einem Lebenslauf einsehen werden kann. Ein Recruiter soll einen Bewerber, den er nicht vermitteln kann, in seine eigene Datenbank übernehmen können. Natürlich nach Klärung der Rechte. Seit 0.18.3
Administrations Rechte
Ein Administrator (Das ist der Betreiber von YAWIK) kann Systemeinstellungen vorgeben. Zb. mögliche Systemsprachen oder Eingabefelder im Bewerbungsformular. Ein Firmenadmin (Das ist ein Rekruiter, der sich eine Hauptfirma anlegt) kann Einstellungen für seine Hauptfirma vornehmen und bestimmen, ob diese von seinem Team benutzt werden müssen oder können.
Unternehmen
Benutzer können einem Unternehmen zugeordnet werden. Ein Administrator kann Mitbenutzer eines Unternehmens verwalten. Seit 0.18.3
Bewerbungsformulare
Wie ein Bewerbungsformular aussieht, definiert das ausschreibende Unternehmen. YAWIK bietet Bausteine wie die Bewerbung per Datei Upload, das Anhängen von Profilen aus sozialen Netzwerken oder detaillierte Formulare für spezielle Branchen. Und wenn etwas fehlt können sich Module in das Bewerbungsformular einklinken.
Templateverwaltung
Man soll eigene Templates anlegen und verwalten können.
Channelverwaltung
Auf welchen Jobportalen sollen Anzeigen geschaltet werden. Für welche Portale sind Bewerber sichtbar
Workflows
Abläufe muss ein Benutzer (Bewerber, Personalberater oder Rekruiter) bestimmen. YAWIK stellt mögliche Abläufe zur Verfügung. Workflows konnen über Module definiert werden
Publish & Subscribe
YAWIK Installationen sollen untereinander kommunizieren können. Eine YAWIK Installation soll sich an einer anderen „subscriben“ können bzw. an eine andere Installation „publishen“ können. Ein Bewerber soll in seiner Installation seinen Lebenslauf pflegen und diesen an eine andere Instanz veröffentlichen können. Diese Instanz soll die Bewerbung an „Subscriber“ weiterleiten. YAWIK stellt sicher, dass die Rechte des Urhebers beim Empfänger gewahrt werden.
Du hast noch weitere Ideen? Poste sie in unser Forum.
Du möchtest Termine für die Milestones beeinflussen? Werde Sponsor.