Fork me on GitHub

Jobs & Bewerber

Bewerbermanagement System. Lebenslauf Datenbank. Anzeigen Management. Dezentral. Fokus auf Privatsphäre. Free and Open Source

Multiposting: Ganz einfach mit Yawik

Eine Stellenanzeige wird im Regelfall nicht nur bei einem Anbieter geschaltet. Wer mehrere Stellenportale nutzt, erhöht so seine Reichweite. Dafür muss man die Anzeige nicht immer wieder neu konzipieren und eingeben. Mit Hilfe eines Multiposting Tools werden Jobangebote gleich in mehreren Börsen geschaltet. Eine Multiposting Funktion bietet auch die Bewerbermanagement Software Yawik. 

Was muss ein Multiposting Tool können?

Multiposting oder Multi Channel Posting bedeutet das Veröffentlichen von Anzeigen in mehreren Stellenbörsen, ohne dass diese jedes Mal neu eingegeben werden müssen. Oft reicht es nicht aus, eine Anzeige nur in einem Portal zu schalten. Beispielsweise kann es sinnvoll sein, ein Stellenangebot sowohl bei einem regionalen als auch einer überregionalen Anbieter zu veröffentlichen. Oder sowohl auf einzelne Berufe spezialisierte wie auch allgemeine Börsen zu nutzen. Auch private Angebote wie Monster und Stepstone und öffentliche wie die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit können kombiniert werden.

Zunehmend wichtiger werden aber auch soziale Netzwerke wie Xing und Facebook. Ein gutes Multi Channel Posting Tool sollte deshalb auch die das Veröffentlichen von Stellenangeboten in sozialen Netzwerken beherrschen.

Ebenso wichtig ist aber, dass das Erstellen und Bearbeiten der Anzeige einfach geht. Denn niemand profitiert davon, wenn sich eine Stellenausschreibung zwar leicht bei verschiedenen Jobbörsen einstellen lässt, die Bearbeitung der Anzeige aber dafür umso mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Mit der Veröffentlichung ist die Arbeit natürlich noch nicht vorbei. Bewerbungen müssen ausgewertet, Absagen- und Einladungen verschickt und am Ende ein Arbeitsvertrag und eine Personalakte angelegt werden. Ein Multiposting Tool darf deshalb nicht isoliert von der Bewerbermanagement Software gesehen werden, sondern muss mit ihr zusammenspielen.

Multiposting mit Yawik

Schon seit der Version 0.17.1 kann Yawik auch Multiposting. Schon im ersten Schritt erfolgt die Auswahl der gewünschten Jobportale. Zunächst werden aber der Titel der Anzeige und der Einsatzort des gesuchten Mitarbeiters festgelegt, beispielsweise „Junior Controller“ und „Frankfurt am Main“. Auch der Firmenname muss jetzt eingegeben, wenn er nicht bereits voreingestellt ist. Schließlich müssen in der Kategorie „Multiposting“ die Kanäle ausgesucht werden. Das kann nur die eigene Website sein, aber auch verschiedene Stellenbörsen oder ein soziales Netzwerk wie Xing. Die gewünschten Seiten lassen sich mit wenigen Klicks auswählen. Die Anzeige muss also nicht jedes Mal neu gestaltet werden.

Yawik bietet in Zusammenarbeit mit dem Partner mediaintown Zugriff auf fast alle wichtigen Jobbörsen. Durch die Kooperation muss der Kunde nicht mit jeder Stellenbörse einzeln abrechnen, sondern nur mit der Partneragentur.

Für die Anbindung an das Karrierenetzwerk Xing hat Yawik eine eigene Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung entwickelt. Die Yawik API ersetzt die Xing Vendor API und übernimmt die gesamte Kommunikation mit dem Netzwerk. So lassen sich Anzeigen direkt in Xing veröffentlichen und Daten direkt aus Xing übernehmen. Das spart beiden Seiten Arbeit.

Was Yawik noch kann

Mit Hilfe von Yawik ist es auch möglich, direkt ein Bewerberformular auf einer Internetseite zu platzieren. Dann können Interessenten dort direkt ihre Daten eingeben und sie werden automatisch in Bewerbermanagement Software übernommen. Die Erfassung von Hand entfällt damit.

Auch die weitere Verwaltung kann Yawik. Die Bewerber können direkt mit Hilfe der Software bewertet werden, auch von einem Team. Bewerber, die bestimmte Mindestkriterien nicht erfüllen werden sofort aussortiert. Abgelehnte Interessenten bekommen automatisch eine Absage zugeschickt.

Auch Einladungen zum Bewerbungsgespräch lassen sich über Yawik versenden. Und wenn das Treffen erfolgreich verlaufen ist, auch ein Arbeitsvertrag und eine Personalakte anlegen. Es handelt sich also um mehr als nur ein kostenloses Multiposting Tool.

Dank seiner Konzeption als freie Software lässt sich Yawik auch leicht anpassen und verändern. Denn der Quellcode unterliegt den Open Source Lizenzen, kann also jederzeit eingesehen und verändert werden. Ein Konzept, dass immer beliebter wird und beispielsweise auch hinter dem Erfolg von WordPress und – mit Einschränkungen – hinter dem von Android steht.

Yawik nutzen

Jeder kann Yawik über Yawik.org kostenlos herunterladen und nutzen. Bequemer sind aber die Paketangebote unter Yawik.com. Sie reichen von der einfachen Stellenanzeige auf einem Server von Yawik über die Einbindung in die eigene Website bis hin zu individuellen Lösungen.

1 comment for “Multiposting: Ganz einfach mit Yawik

Schreibe einen Kommentar